
Kirgisistan
Kirgisistan oder Kirgisische Republik ist ein Gebirgsland in Zentralasien. Es ist von China, Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan umgeben. Nach dem Fall der UdSSR erlangte es 1991 seine Unabhängigkeit. Es handelt sich um ein demokratisches Regime, das trotz einiger Oppositionsbewegungen eine gewisse Stabilität bewahrt.
Die Kirgisen sind ein Volk aus einer nomadischen Tradition, die in bestimmten Aspekten noch fortbesteht.
Der einfachste Weg nach Kirgisistan ist mit dem Flugzeug. Sie haben die Wahl zwischen Turkish Airlines (Zwischenstopp in Istanbul) und Pegasus (Zwischenstopp in Istanbul), den beiden Hauptlinien, die das Land bedienen. Preis zwischen 700 und 1200 Euro. 4 bis 5 Stunden Zeitunterschied zu Europa.
Es wäre auch möglich, dorthin zu gehenEnde für en Zug für Abenteurer auf der Durchreise durch Moskau, aber komplizierte Situation mit dem ukrainisch-russischen Krieg.

Wie man dorthin kommt?
Noch ein paar Infos...
Sprachen
Die offiziellen Sprachen sind Kirgisisch, eine Sprache türkisch-altaischen Ursprungs, und Russisch, ein Erbe aus der Sowjetzeit, das immer noch weit verbreitet ist.
Religion
Die Mehrheitsreligion ist der sunnitische Islam, der von 80 % der Bevölkerung vertreten wird. Der Islam wird eher „sanft“ und in Maßen praktiziert. Die Islamisierung des Landes ist relativ neu. Die Kirgisen praktizierten in der Vergangenheit Schamanismus, von dem einige Praktiken und Überzeugungen noch heute lebendig sind.
Die Orthodoxen, etwa 15 % der Bevölkerung, sind hauptsächlich in der russischen Gemeinschaft anzutreffen.
Klima und Wetter
Das Klima ist extrem kontinental, also trocken mit erheblichen Temperaturunterschieden. Die feuchteste Jahreszeit ist der Frühling. Im Sommer kommt es häufig zu Gewittern, wechselhaftes Wetter ist typisch für die Höhe.
Visa
Für die Reise nach Kirgisistan ist kein Visum erforderlich!
Sicherheit
Das Land kann als sicher gelten. Für Touristen besteht keine besondere Gefahr. Bitte beachten Sie die Anweisungen Ihrer Regierung.